Der zweitägige Workshop Regionalökonomie der Dresdner Niederlassung des ifo Instituts for Wirtschaftsforschung soll dem Austausch und der Diskussion aktueller Forschungsergebnisse dienen und richtet sich dabei vor allem an Nachwuchswissenschaftler, die auf dem Gebiet der Regionalökonomie arbeiten. Der Workshop findet von 24. bis 25. Oktober 2013 in Dresden statt. Besondere Schwerpunkte könnten regionale Unterschiede in Bezug auf ökonomische Größen sowie deren Beeinflussung durch Regionalpolitik sein. Außerdem können methodische Aspekte des regionalökonometrischen Instrumentariums diskutiert werden.
Es sind sowohl theoretische als auch empirische Arbeiten mit unterschiedlichen geographischen Schwerpunkten willkommen.
Die Anreise kann am Donnerstagmorgen, dem 24.10.2013 erfolgen. Für Donnerstagabend ist ein gemeinsames Abendessen vorgesehen. Der Workshop endet am Freitagnachmittag. Die Teilnahme ist auch ohne eigenes Vortragsangebot möglich.
Einreichungen
Vortragsangebote können entweder durch Einreichung von Diskussionspapieren oder Kurzbeschreibungen (2−3 Seiten) erfolgen (jeweils im pdf-Format). Die Konferenzsprache ist deutsch. Es sind jedoch auch englische Vorträge möglich.
Unterkunft
Die Organisatoren sind gerne bei der Suche nach einer Unterkunft behilflich. Übernachtungskosten, Reisekosten und die Kosten für das gemeinsame Abendessen müssen jedoch vom Teilnehmer selbst getragen werden.